Impressum | Audio | Video | Rental
"it's time for law"
Inhaltlich verantwortlich gemäß §6 MDSTV : Martin Staffe
Urheberrecht:
Der gesamte Inhalt dieser Webseite unterliegt dem internationalen Urheberrecht. Jegliche Art der Vervielfältigung auch in Teilen bedarf daher einer schriftlichen Genehmigung.
Sollten wir unbeabsichtigt ein Urheberrecht verletzt haben, so nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf – Wir werden diesem Umstand sofort nachgehen
Haftungshinweis:
Trotz sorgfältiger Kontrolle, übernehmen wir keinerlei Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
KeuleSound | Audio- und Videoproduktionen
Dipl.-Ing.(FH) Martin Staffe e.K.
Graßdorfer Str. 39
04425 Taucha
Tel.: +49 172 3649404
mobil fax: +49 34298 68360
email: rental(at)keulesound.net
web: www.keulesound.net
USt.ID: DE252877506
St.Nr. 237/277/01842
Gerichtsstand ist das für das Unternehmen zuständige Gericht.
Kontaktaufnahme per Kontaktformular / E-Mail
Bei der Kontaktaufnahme mit uns per Kontaktformular oder E-Mail werden Ihre Angaben zum Zwecke der Abwicklung der Kontaktanfrage verarbeitet
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist bei Vorliegen einer Einwilligung von Ihnen Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a) DS-GVO. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten, die im Zuge einer Kontaktanfrage oder E-Mail, eines Briefes oder Faxes übermittelt werden, ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f) DS-GVO. Der Verantwortliche hat ein berechtigtes Interesse an der Verarbeitung und Speicherung der Daten, um Anfragen der Nutzer beantworten zu können, zur Beweissicherung aus Haftungsgründen und um ggf. seiner gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bei Geschäftsbriefen nachkommen zu können. Zielt der Kontakt auf den Abschluss eines Vertrages ab, so ist zusätzliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b) DS-GVO.
Wir können Ihre Angaben und Kontaktanfrage in unserem Customer-Relationship-Management System („CRM System“) oder einem vergleichbaren System speichern.
Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Für die personenbezogenen Daten aus der Eingabemaske des Kontaktformulars und diejenigen, die per E-Mail übersandt wurden, ist dies dann der Fall, wenn die jeweilige Konversation mit Ihnen beendet ist. Beendet ist die Konversation dann, wenn sich aus den Umständen entnehmen lässt, dass der betroffene Sachverhalt abschließend geklärt ist. Anfragen von Nutzern, die über einen Account bzw. Vertrag mit uns verfügen, speichern wir bis zum Ablauf von zwei Jahren nach Vertragsbeendigung. Im Fall von gesetzlichen Archivierungspflichten erfolgt die Löschung nach deren Ablauf: Ende handelsrechtlicher (6 Jahre) und steuerrechtlicher (10 Jahre) Aufbewahrungspflicht.
Sie haben jederzeit die Möglichkeit, die Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a) DS-GVO zur Verarbeitung der personenbezogenen Daten zu widerrufen. Nehmen Sie per E-Mail Kontakt mit uns auf, so können Sie der Speicherung der personenbezogenen Daten jederzeit widersprechen.